Symbolbild
facebookExterner Link
TwitterExterner Link
InstagramExterner Link
TelegramExterner Link
Novel dopamine-containing gel polymer electrolytes for Li-organic batteries
10. September 2025, um 16:00 Uhr im Konferenzraum ZAF
5. September 2025, um 10:00 Uhr im Konferenzraum ZAF
Am 29. Juli besuchte Minister Christian Tischner HIPOLE Jena, das CEEC Jena sowie weitere Forschungseinrichtungen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Materialforschung zu informieren.
Laut dem neuen Prognos Zukunftsatlas 2025 zählt Jena zu den Städten mit den besten Zukunftschancen in ganz Deutschland.
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert wurde an der University of Cincinnati mit dem Hans and Marlies Zimmer International Scholar Award 2025 ausgezeichnet.
Wir gratulieren Erik Schröter von ganzem Herzen zu seiner Promotion!
Der Artikel zeigt, wie Polymere in Batterien, Solarzellen und der Wasserstofftechnologie zur Energiewende beitragen können.
Dr. Kevin M. Jablonka, Mitglied der Schubert-Gruppe, wurde für die Leitung des LAMA Labs an der Universität Jena mit dem Preis „Bestes Forschungsumfeld 2024“ ausgezeichnet.
Die Fachzeitschrift Unterricht Chemie bringt die Forschung des SFB 1278 „PolyTarget“ in die Schulen – anschaulich aufbereitet und ideal für den Unterricht.
Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena vergleichen künstliche Intelligenz mit menschlichen Chemikerinnen und Chemikern
Wir gratulieren Dr. Anja Träger herzlich zur erfolgreichen Durchführung ihres Habilitationsvortrags!