Symbolbild Vortrag

Vortrag von Dr. Frances Houle

10. September 2025, um 16:00 Uhr im Konferenzraum ZAF
Symbolbild Vortrag
Foto: www.pixabay.com/Michal Jarmoluk

EINLADUNG

Am Mittwoch, 10. September 2025, um 16:00 Uhr im Konferenzraum ZAF (Philosophenweg 7, 0773 Jena) hält Frau Dr.Frances Houle (Lawrence Berkeley National Lab, USA), einen Vortrag zum Thema: 

„Mechanism discovery and system design for (photo)electrocatalysis“ 

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

Dr. Frances Houle

Foto: Biosciences at Lawrence Berkeley National Laboratory

Biographie

Frances Houle ist Senior Scientist, stellvertretende Direktorin des Liquid Sunlight Alliance Energy Innovation Hub sowie Thrust Lead im Center for High Precision Patterning Science Energy Frontier Research Center. Ihre wissenschaftlichen Interessen liegen in den Bereichen gekoppelter Reaktions-Transport-Prozesse in Systemen zur Umwandlung von Solarenergie und deren Komponenten sowie in der chemischen Modifikation von Polymer-, Nanopartikel-, Halbleiter- und Metalloberflächen, -schnittstellen und -filmen mithilfe neuartiger experimenteller und computergestützter Techniken. Sie erhielt den B.A. von der University of California in Irvine und den Ph.D. in Chemie vom California Institute of Technology. Vor ihrem Eintritt am LBNL verbrachte sie den Großteil ihrer Laufbahn in der Forschungsabteilung von IBM.

Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter einen R&D100 Award im Jahr 2022, den John A. Thornton Memorial Award and Lecture der American Vacuum Society im Jahr 2009, das Research Project of the Year der Northern California Section der American Institute of Chemical Engineers im Jahr 1999 sowie den IBM Environmental Affairs Excellence Award im Jahr 1998. Sie ist Fellow der American Physical Society und der AVS sowie Mitglied der American Chemical Society, der Electrochemical Society und der Materials Research Society.

Darüber hinaus ist sie in der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft engagiert und derzeit Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Beiräte. Sie ist Autorin von über 180 Publikationen und Inhaberin von 28 erteilten US-Patenten sowie Mitautorin des Open-Access-Simulationscodes Kinetiscope zur stochastischen Reaktions-Diffusions-Simulation.