
Meldung vom:
EINLADUNG
Am Freitag, 5. September 2025, um 10:00 Uhr im Konferenzraum ZAF (Philosophenweg 7, 0773 Jena) hält Herr Prof. Dr. Angel Licea-Claverie (Instituto Tecnologico de Tijuana Teil des Tecnologico Nacional de Mexico), einen Vortrag zum Thema:
„Responsive polymers and gold nanoparticles: A convenient combination with potential use in cancer therapy“
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!
Prof. Dr. Angel Licea-Claverie
Foto: Prof. Dr. Angel Licea-ClaverieBiografie
Dr. Angel Licea-Claveríe ist Vollzeitprofessor am Instituto Tecnológico de Tijuana, das Teil des Tecnológico Nacional de México (Mexikos Nationales Technisches Institut) ist. Er promovierte in Polymerchemie an der Technischen Universität Leuna-Merseburg in Deutschland (1990). Er war für Forschungsaufenthalte am IBM Almaden Research Center in Kalifornien, USA (2001), am Center for Nanoscience and Nanotechnology der UNAM, Mexiko (2011) und am Biomedical Innovation Department des CICESE, Ensenada, Mexiko (2019) beurlaubt. Er verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Untersuchung temperatur- und pH-empfindlicher Polymere und 20 Jahre Erfahrung mit kontrollierten radikalischen Polymerisationstechniken, die es ihm ermöglichten, wohldefinierte statistische Copolymere, Blockcopolymere, Sternpolymere und Polymernetzwerke (Hydrogele) unter Kontrolle des Vorhandenseins funktioneller Gruppen zu synthetisieren. Seine Forschungsgruppe untersuchte die kontrollierte Freisetzung von entzündungshemmenden und krebshemmenden Medikamenten aus den entwickelten empfindlichen Polymermaterialien.
Aktuell arbeitet er an folgenden Themen:
- Entwicklung von Nanoträgern: Nanogele, Sternpolymere, Polymermizellen zur Beladung und Freisetzung von Medikamenten.
- Entwicklung von hydrogelbasierten Nanokomposit-Biomaterialien.
- Entwicklung umweltempfindlicher Polymere zur Flockung und Entfernung neu auftretender Schadstoffe aus Abwässern.
Er ist Mitautor von über 120 Publikationen, seine Arbeiten wurden über 2000 Mal zitiert und haben einen h-Index von 24. Er hat 22 Doktoranden, 32 Masterstudenten und viele Bachelorstudenten betreut. Er ist seit 1998 Mitglied der Mexican Polymer Society und war deren nationaler Präsident (2016–2017). Außerdem ist er seit 1994 Mitglied der Mexican Chemical Society und seit 2006 Mitglied der American Chemical Society, Abteilung für Polymerchemie.
Er ist Gründer und Leiter des Polymerlabors am Center for Graduate Studies and Research in Chemistry, Instituto Tecnológico de Tijuana.