
Meldung vom:
Am 29. Juli 2025 besuchte Christian K. Tischner, Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die Innovationszentren HIPOLE Jena und CEEC Jena sowie das Jena Center for Soft Matter (JCSM) und das Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF).
Begrüßt wurde der Minister von Prof. Dr. Ulrich S. Schubert (HIPOLE Jena und CEEC Jena / JCSM), Prof. Dr. Andreas Marx (Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena) und Prof. Dr. Bernd Rech (Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin). Anschließend richtete Minister Tischner ein Grußwort an die Anwesenden.
Im Rahmen einer Führung besichtigte der Minister mehrere hochmoderne Labore, führte Gespräche mit Wissenschaftler*innen und erhielt Einblicke in interdisziplinäre Forschungsprojekte in den Bereichen Energiespeicherung, nachhaltige Materialien und Polymerforschung. Stationen der Tour waren unter anderem das ZAF, CEEC Jena I und II sowie HIPOLE Jena.
In einem anschließenden Gespräch im kleinen Kreis fand ein vertiefter Austausch zu wissenschaftlicher Innovation, Bildungspolitik und Förderstrukturen statt. Den Abschluss bildeten eine Postersession, Demonstrationen aktueller Forschungsprojekte sowie ein offener Austausch bei Kaffee und Kuchen mit Mitgliedern von HIPOLE Jena.
Der Besuch von Minister Tischner unterstrich die Bedeutung einer engen Verbindung zwischen Wissenschaft und Politik und hob die Rolle der Thüringer Forschungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft hervor.
Weitere Informationen: HIGH-TECH-TOURExterner Link und hierExterner Link
Maria Haupt, Prof. Dr. Rech, Wissenschaftsminister Christian Tischner, Prof. Dr. Schubert, Präsident der Universität Jena Prof. Dr. Marx, Prof. Dr. Yan Lu
Foto: Renzo PaulusPlatzhalterbild — Minister Tischner mit Prof. Schubert und Prof. Marx bei HIPOLE Jena
Foto: Elizaveta Dolgaleva