Wunderschöne Aussicht auf Jena vom Landgrafenblick bei Sonnenuntergang

Jena gehört zu den zukunftsstärksten Städten Deutschlands im Prognos Zukunftsatlas 2025

Laut dem neuen Prognos Zukunftsatlas 2025 zählt Jena zu den Städten mit den besten Zukunftschancen in ganz Deutschland.
Wunderschöne Aussicht auf Jena vom Landgrafenblick bei Sonnenuntergang
Foto: DZiegler / Adobe Stock

Im kürzlich veröffentlichten Prognos Zukunftsatlas 2025 hebt sich die Stadt Jena als eine der Regionen mit sehr hohen Zukunftschancen hervor. Die Studie bewertet alle 400 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland und betont Jenas hohe Innovationskraft, exzellente Forschungslandschaft und Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichem Wandel.

Neben Innovationszentren wie Dresden, Darmstadt, Wolfsburg oder Ingolstadt zählt Jena zu den dynamischsten Städten im Ranking. Die Studie zeigt: Innovation ist ein zentraler Treiber für Transformation und Resilienz – und Jena ist hier bestens aufgestellt. Acht der zehn forschungsstärksten Wirtschaftsstandorte Deutschlands gehören zu den Top 50 – darunter auch Jena.

Laut Prognos zeichnen sich zukunftsstarke Regionen durch robuste Arbeitsmärkte, eine hohe Zahl an Patentanmeldungen sowie einen starken Anteil hochqualifizierter Fachkräfte aus. Institutionen wie die Friedrich-Schiller-Universität Jena, HIPOLE Jena oder die Schubert Group leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung.

Mehr erfahren:

Weitere Informationen: Kommunal – Zukunftschancen aller 400 Kreise und kreisfreien StädteExterner Link