Gruppenaufnahme der AG Schubert 2021

Die AG Schubert

Gruppenaufnahme der AG Schubert 2021
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Kunststoffe und Materialien für Medizin, Nachhaltigkeit und Energie

Unser Labor deckt eine Reihe von Forschungsgebieten in den Bereichen organische Synthese, makromolekulare Chemie, supramolekulare Chemie, kombinatorische Forschung, Materialforschung, fortgeschrittene Charakterisierung und Nanowissenschaften ab.

Unsere Mission ist es, Bottom-Up- und Top-Down-Ansätze für funktionelle Materialien von der nanoskopischen bis zur mesoskopischen Längenskala zu verbinden. Kombiniert wird dies mit adressierbaren (intelligenten) Funktionen wie selbstheilenden Systemen und reaktiven Eigenschaften. Anwendung finden diese Technologien in den Bereichen Photonik / Optik sowie in den Life Sciences.

Die AG Schubert ist angesiedelt an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena und beteiligt sich am Jena Center for Soft Matter (JCSM), dem Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) und dem Sonderforschungsbereich 1278 PolyTarget.

HIERpdf, 1 mb finden Sie unseren Flyer zum Download.

Gruppenaufnahme der AG Schubert 2021
Informationen zu den Mitgliedern der AG Schubert
Dialyse von Kunststoffen
Informationen über unsere wissenschaftliche Arbeit
Knopfzellen
Unsere aktuellen Stellenangebote
Symbolbild Symbolbild Foto: geralt from Pixabay

Lassen Sie uns in Verbindung bleiben!

facebookExterner Link

twitterExterner Link

InstagramExterner Link

TelegramExterner Link

YouTubeExterner Link

Aktuelles

Wir gratulieren Adrian Saal herzlich zum Doktortitel!
Im März besuchte uns ein Filmteam des ZDF für ihre Recherche im Rahmen einer Umweltdoku
„Wir wollen dazu beitragen, dass Deutschland wieder etwas vonseinem früheren Status als Apotheke der Welt zurückerlangt.“
Oxymethylene Ether (OME) Fuel Catalyst Screening Using In Situ NMR Spectroscopy
Wir gratulieren Josefine Meurer herzlich zum Doktortitel!
Eine musikalische Reise zum Ursprung des Lebens

Veranstaltungen

Universitätssommerfest
18:00 Uhr · Öffentliche Veranstaltung
Sommerfest am 30. Juni 2023
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.

Kontakt:

Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jena