Reagenzgläser mit rosa Flüssigkeit

Wer wir sind

Mitglieder der AG Schubert
Reagenzgläser mit rosa Flüssigkeit
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Lehrstuhlinhaber

  • Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
    Portrait Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
    Portrait Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7
    07743 Jena

    ulrich.schubert@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48201
    Fax:     +49 3641 9-48202

Sekretariat

  • Katja Gattung
    Katja Gattung
    Katja Gattung
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 112)
    07743 Jena

    katja.gattung@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48201
    Fax:     +49 3641 9-48202

Administration

  • Sylvia Braunsdorf
    Sylvia Braunsdorf
    Sylvia Braunsdorf
    Foto: Marina Romanova

    Geschäftsstelle SFB 1278 PolyTarget und Jena Center for Soft Matter (JCSM)

    Geschäftsstelle Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC)CRC 1278 PolyTarget and FOR 5301 FuncHeal

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) (Raum 112)
    Philosophenweg 7
    07743 Jena

    sylvia.braunsdorf@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48236
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

  • Doreen Küchler

    Projektmanagement und Finanzen

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 109)
    07743 Jena

    doreen.kuechler@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48567
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Mandy Necke
    Mandy Necke
    Mandy Necke
    Foto: Mandy Necke

    Finanzen und Verwaltung

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 109)
    07743 Jena

    mandy.necke@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48481
    Fax:     +49 3641 9-48202

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

  • Prof. apl. Dr. Michael Gottschaldt
    Prof. apl. Dr. Michael Gottschaldt
    Prof. apl. Dr. Michael Gottschaldt
    Foto: Michael Gottschaldt

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 102)
    07743 Jena

    michael.gottschaldt@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48565
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Dr. Martin Hager
    Dr. Martin Hager
    Dr. Martin Hager
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 320)
    07743 Jena

    martin.hager@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48227
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • PD Dr. Harald Hoppe
  • Dr. Michael Jäger
    Michael Jäger
    Michael Jäger
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 315)
    07743 Jena

    michael.jager.iomc@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48221
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Forschungsschwerpunkte

    • Redox- und elektroaktive Polymere
    • Langlebige Ruthenium-basierte Photosensibilisatoren zur Energiekonversion
    • Supramolekulare Wechselwirkung (u.a. Koordinations- und Halogenbrückenbindungen)
    • Modulare Syntheseprinzipien für funktionale Molekülarchitekturen
    • Elektropolymerisation
    • Modellierung mittels Dichtefunktional-Theorie (DFT)
  • Dr. Uwe Köhn

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 320)
    07743 Jena

    uwe.koehn@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48235
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Dr. David Pretzel
    Dr. David Pretzel
    Dr. David Pretzel
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 210)
    07743 Jena

    david.pretzel@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48587
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Verantwortlichkeiten

    • Betrieb der Zellbiologischen Labore im Zentrum für Angewandte Forschung [Labore für Zellkultur, Biochemie, Molekularbiologie, Mikroskopie und Biodrucken]
    • Projektleiter und Sicherheitsbeauftragter Genetische Arbeiten S1/S2 
    • Forschungsleitung GMP-Reinraum im Abbe Center for Photonics
    • Mikroskop-Service Messungen CLSM

    Forschungsschwerpunkte

    • Untersuchungen der zellulären Interaktionen mit polymeren Materialien
    • Bioverträglichkeitsstudien (z.B. Zell- und Blutverträglichkeit, Immunologische Verträglichkeit, Genotoxisches Potential etc.)
    • Zellbasierte Micro-Arrays
    • Design und Analyse von funktionellen Oberflächen & Selbstheilenden Materialien
  • Dr. Jürgen Vitz
    Dr. Jürgen Vitz
    Dr. Jürgen Vitz
    Foto: Dr. Jürgen Vitz

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 104)
    07743 Jena

    j.vitz@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48563
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sicherheitsbeauftragter ZAF, IVV-Verantwortlicher der Fakultät, Ersthelfer; Betreuung der Chemikalien-Verwaltungssoftware und des elektronischen Laborjournals (Inventory & E-Notebook)

    Untergruppen

    Polymers for Life (P4L) und High-throughput experimentation (HTE)

    Forschungsschwerpunkte

    • Anionische Polymerisationen (AROP)
    • Hochdruckreaktionen
    • Hochdurchsatzsynthese (HTE)
    • Blends
    • Ionische Flüssigkeiten (ILs)
    • Thermische Analysen, Viskosität und Rheologie
    • Nanoindentation
  • Dr. Christine Weber
    Porträt Dr. Weber
    Porträt Dr. Weber
    Foto: Dr. Cristine Weber

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 102)
    07743 Jena

    christine.weber@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48566
    Fax:     +49 3641 9-48202

    PostDoc

    Untergruppe

    Polymer Science

    Forschungsschwerpunkte

    Synthese und Charakterisierung funktionaler Polymere mittels lebender und kontrollierter Polymerisationstechniken

  • Dr. Andreas Winter
    Dr. Winter
    Dr. Winter
    Foto: Dr. Andreas Winter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 320)
    07743 Jena

    andreas.winter@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48227
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

     

    Postdoc, Untergruppenleiter

    Untergruppe

    (Metallo-)supramolekulare Chemie

    Forschungsschwerpunkte

    • Photo- und redoxaktive Metallkomplexe
    • Energie-/Elektronentransfer in molekularen Systemen

Arbeitsgruppenleiter*innen des Jena Center for Soft Matter (JCSM)

  • Dr. Johannes C. Brendel
    Porträt Dr. Brendel
    Porträt Dr. Brendel
    Foto: Porträt Dr. Brendel

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 103)
    07743 Jena

    johannes.brendel@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48989
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Emmy-Noether-Gruppenleiter, AG Brendel

     Forschungsschwerpunkte:

    • Kontrollierte Polymersynthese
    • Supramolekulare Selbstassemblierung
    • Anisotrope Nanostrukturen
    • Interaktion mit biologischen Systemen
    • Supramolekulare Wirkstoffträgersysteme
  • Dr. Boris Bulgakov

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 103)
    07743 Jena

    boris.bulgakov@uni-jena.de

  • PD Dr. Stephanie Höppener
    PD Dr. Stephanie Höppener
    PD Dr. Stephanie Höppener
    Foto: PD Dr. Stephanie Höppener

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E014)
    07743 Jena

    s.hoeppener@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48596
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Gruppenleiterin, Leiterin des Bereiches Elektronenmikroskopie des Jena Center for Soft Matter (JCSM)

    Untergruppe:

    Surface Functionalization and Nanolithography

    Forschungsschwerpunkte:

    • Selbstorganisierte Monolagen
    • Selbstorganisierte Polymerstrukturen in Lösung
    • Rastersondenmikroskopie
    • Nanolithografie
    • Mikrowellensynthese von Nanomaterialien
    • Elektronenmikroskopie
    • cryo-Transmissionselektronenmikroskopie
  • Dr. Kevin M. Jablonka
    Dr. Kevin M. Jablonka
    Dr. Kevin M. Jablonka
    Foto: Kevin M. Jablonka

    Friedrich-Schiller- Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    kevin.jablonka@uni-jena.de
    Tel.: +49 3641 9-48319
    Fax: +49 3641 9-48202

    LebenslaufExterner Link

    AG Jablonka "Polymers in Energy Applications" en

     

     

    Gruppenleiter

    Forschungsschwerpunkte:

    • Digital Chemistry: We leverage data-driven techniques to develop materials that work real world. We develop novel modeling, and sequential decision-making approaches with novel inductive biases and increased explainability and robustness to enable this.  
    • Polymerinformatics: We design novel representations and modeling approaches for dealing with the challenges posed by polymers
    • Research data managment: We develop tools that allow us to capture the tacit knowledge of chemistry.

    PublikationslisteExterner Link

  • PD Dr. Ivo Nischang
    Ivo Nischang
    Ivo Nischang
    Foto: Ivo Nischang

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 104)
    07743 Jena

    ivo.nischang@uni-jena.de.de
    Tel.:     +49 3641 9-48569
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Gruppenleiter Lösungscharakterisierung und PI im Projekt Z01, SFB 1278, PolyTarget

    Forschungsschwerpunkte:

    • Charakterisierung von Polymerstrukturen in Lösung
    • Lichtstreuung und Hydrodynamik von Kolloiden
    • Synthese stationärer Phasen und Trennwissenschaften (Chromatographie, Flussfeldfraktionierung)
  • Prof. Dr. Anayancy Osorio Madrazo
    Prof. Dr. Anayancy Osorio Madrazo
    Prof. Dr. Anayancy Osorio Madrazo
    Foto: Prof. Dr. Anayancy Osorio Madrazo

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich Schiller University Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7
    07743 Jena, Germany

    Tel.: +49(0) 3641 9482 01
    Fax: +49(0) 3641 9482 02
    anayancy.osorio.madrazo@uni-jena.de 

     

     

     

    Professor, Gruppenleiterin

    Wir untersuchen die hierarchische Struktur und Funktion von biologischen Materialien, um durch die Natur inspirierte Polymer-basierte Biomaterialien für die biomedizinische Technik zu entwickeln.

    Forschungsschwerpunkte:

    • Polymer Materials
    • Biomaterials
    • Biomedical Engineering
  • Dr. Carlos Guerrero Sanchez
    Dr. Carlos Guerrero Sanchez
    Dr. Carlos Guerrero Sanchez
    Foto: Dr. Carlos Guerrero Sanchez

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E020 B)
    07743 Jena

    carlos.guerrero.sanchez@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48598
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Gruppenleiter

    Untergruppe:

    Hochdurchsatz-Experimente
    SFB Polytarget Projekte B02 und Z01

    Forschungsschwerpunkte:

    • Radikalische Polymerisationen mit reversibler Deaktivierung
    • Makromolekulare Selbstorganisationsprozesse
    • Hochdurchsatz-Experimente
    • Polymerbibliotheken
    • onische Flüssigkeiten, makromolekulare Arzneimittelabgabesysteme
  • Dr. Jacob Schneidewind
    Jacob Schneidewind
    Jacob Schneidewind
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Room 101
    Philosophenweg 7a
    07743 Jena

    Jacob.Schneidewind@uni-jena.de
     Tel.:  +49 3641 9-48237
    Website: https://water-splitting.uni-jena.deExterner Link

    Liebig-Stipendiat
    Group leader JCSM
    Nachwuchsgruppe Schneidewind

    Forschungsschwerpunkte:

    • Solare Energie und grüner Wasserstoff
    • Photokatalytische Wasserspaltung
    • Metallorganische Chemie und Photochemie
    • Mechanistische Studien (Spektroskopie, Kinetik, Computerchemie)
    • Techno-ökonomische Analysen und Methodenentwicklung
  • Dr. Stephanie Schubert
    Dr. Stephanie Schubert
    Dr. Stephanie Schubert
    Foto: Dr. Stephanie Schubert

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E022 A)
    07743 Jena

    stephanie.schubert@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Gruppenleiterin

    Untergruppe

    Funktionelle Partikel (FP)

    Forschungsschwerpunkt:

    • Formulierung, Modifizierung und Charakterisierung von polymeren Nanopartikel für Anwendungen im gezielten Wirkstofftransport 
  • Dr. Anja Träger
    Dr. Anja Träger
    Dr. Anja Träger
    Foto: Dr. Anja Träger

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E022 A)
    07743 Jena

    anja.traeger@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Gruppenleiterin/Habilitantin für die biologische Anwendung von Polymeren für den Gentransfer

    Forschungsschwerpunkte:

    • Formulierung von Wirkstofftransportern
    • Gentransfer durch Polymere
    • Selbst-assemblierte Mizellen
    • Untersuchung von zellulären Barrieren des Gentransfers
  • Dr. Stefan Zechel
    Dr. Stefan Zechel
    Dr. Stefan Zechel
    Foto: Dr. Stefan Zechel

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 317)
    07743 Jena

    stefan.zechel@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48247
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

    Nachwuchsgruppenleiter Verarbeitung intelligenter Polymere

    Forschungsschwerpunkte:

    • Selbstheilende Materialien
    • Formgedächtnispolymere
    • bioinspiriete Materialien
    • Mechanochemie
    • Metallopolymere
    • Ionomere
    • reversible Polymere

Post-Docs

  • Dr. Aman Anand
    Dr. Aman Anand
    Dr. Aman Anand
    Foto: Aman Anand

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 203)
    07743 Jena

    aman.anand@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48997
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

    Untergruppe

    Organische Photovoltaik und  Organische Batterien - AG Hoppe

    Forschungsschwerpunkte

    • Fabrikation und Charakterisierung voin organischen Solarzellen
    • Transparente leitfähige Elektroden für die Optoelektronik
    • Integration von erneuerbaren Energiesystemen und digitalen Assistenzdystemen in der Rinderhaltung
  • Dr. Mira Behnke
    Mira Behnke
    Mira Behnke
    Foto: Mira Behnke

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E022 A)
    07743 Jena

    mira.behnke@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

    Forschungschwerpunkte

    • Formulierung, Modifizierung und Charakterisierung von polymerbasierten Nanopartikeln für einen zielgerichteten Wirkstoffstransport
  • Dr. Ceren Cokca Pihlamagi
    Ceren Cokca Pihlamagi
    Ceren Cokca Pihlamagi
    Foto: Ceren Cokca Pihlamagi

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    Tel.:     +49 3641 9-48595
    Fax:     +49 3641 9-48202

    cerencokca.pihlamagi@uni-jena.de

     

     

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

    Untergruppe:

    AG Brendel

    Forschungsschwerpunkte:

    • Entwicklung von injizierbaren synthetischen Zellmatrices für 3D-Zellwachstum
    • Synthese modifizierter supramolekularer Bausteine für Zelladhäsion und Wachstumssteuerung
    • Untersuchungen der Zellwechselwirkungen mit synthetischen Matrices
  • Dr. Justyna Czaplewska

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 134)
    07743 Jena

    justyna.czaplewska@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48581
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

    Untergruppe:

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungsschwerpunkt:

    • Polymer and sugar synthesis
  • Dr. Ingo Dönch
    Dr. Ingo Dönch
    Dr. Ingo Dönch
    Foto: Dr. Ingo Dönch

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7
     07743 Jena

    Ingo.doench@uni-jena.de

     

     

     

    Wissenschaftliche Mitarbeiter (Postdoc)

    Untergruppe:

    AG Osorio

  • Dr. Koosha Ehtiati
    Dr. Koosha Ehtiati
    Dr. Koosha Ehtiati
    Foto: Koosha Ehtiati

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 101)
    07743 Jena

    koosha.ehtiati@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48328
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Unterguppe:

    Batterien

    Forschungsschwerpunkte:

    • Synthese und elektrochemische Charakterisierung von redoxaktiven Polymeren für Anwendungen in Redox-Flow-Batterien.

     

  • Dr. Stefano Fedeli
    Dr. Stefano Fedeli
    Dr. Stefano Fedeli
    Foto: Stefano Fedeli

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7a (Raum 209)
    07743 Jena

    stefano.fedeli@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48319
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Unterguppe:

    Functional Particles/Polymers for life Science

    Forschungsschwerpunkte:

    • Polymeren Nanopartikel für Wirkstofftransport
    • Biokompatible Polymere für biomedizinische Anwendungen und Gentransfer
  • Dr. Christian Friebe
    Dr. Christian Friebe
    Dr. Christian Friebe
    Foto: Dr. Christian Friebe

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 101)
    07743 Jena

    christian.friebe@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48238
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Unterguppe:

    Batterien

    Forschungsschwerpunkte:

    • Elektrochemische Untersuchung von Materialien für Energiespeicheranwendungen, v.a. organische Batterien
    • Bau und Charakterisierung von Batterien, v.a. organische Redox-Flow- und Dünnschichtbatterien
    • Charakterisierung stabiler (organischer) Radikale mittels ESR-Spektroskopie
    • Charakterisierung redoxaktiver Materialien mittels in-situ UV/vis- und ESR-Spektroelektrochemie
  • Dr. Yafang Guo
    Dr. Yafang Guo
    Dr. Yafang Guo
    Foto: Dr. Yafang Guo

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E020 B)
     07743 Jena

    Yafang.guo@uni-jena.de

    Wissenschaftliche Mitarbeiter (Postdoc)

  • Dr. Simon Münch
    Simon Münch
    Simon Münch
    Foto: Simon Münch

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 209)
    07743 Jena

    simon.muench@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48319
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Untergruppe:

    Batterien

    Forschungschwerpunkt:

    • Polymerbasierte Dünnschichtbatterien
  • Dr. Christian Stolze
    Christian Stolze
    Christian Stolze
    Foto: Christian Stolze

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 101)
    07743 Jena

    christian.stolze@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48237
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Untergruppe:

    Batterien

    Forschungschwerpunkte:

    • Untersuchung poröser Elektroden für polymerbasierte, organische Radikalbatterien (ORBs)
    • Entwicklung und Charakterisierung tubulärer Zelldesigns für Redox-Flow-Batterien
    • Simulation physikalischer und elektrochemischer Prozesse in Redox-Flow-Batterien
  • Dr. Antje Vollrath
    Dr. Antje Vollrath
    Dr. Antje Vollrath
    Foto: Dr. Antje Vollrath

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

     

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 103)
     07743 Jena

    antje.vollrath@uni-Jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48568
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)

    Forschungsschwerpunkte:

    • Entwicklung und physikochemische Charakterisierung polymerbasierter Nanopartikel für einen zielgerichteten Wirkstofftransport
    • Charakterisierung maßgeschneiderter biokompatibler Polymere mittels Massenspektrometrie

Technische Mitarbeiter*innen

  • Bärbel Beringer-Siemers
    Bärbel Beringer-Siemers
    Bärbel Beringer-Siemers
    Foto: Bärbel Beringer-Siemers

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E022 A)
    07743 Jena

    baerbel.beringer-siemers@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Mitarbeiterin (Biolabor)

  • Rene Burges

    Friedrich Schiller University Jena
    Laboratory of Organic and Macromolecular Chemistry
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena
    Germany

    Post and visiting address:
    Friedrich Schiller University Jena
    Center for Applied Research (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena
    Germany

    r.burges@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48575
    Fax:      +49 3641 9-48202

  • Dr. Grit Festag
    Grit Festag
    Grit Festag
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    grit.festag@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48580
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Mitarbeiterin

    Untergruppe

    Makromolekulare Chemie

    Forschungsschwerpunkt

    Chromatografie, bes. Größenausschluss-Chromatografie

  • Benjamin Friebe
    Benjamin Friebe
    Benjamin Friebe
    Foto: Benjamin Friebe

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    benjamin.friebe@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48580
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Chemielaborant

    Forschungsschwerpunkte

    • Polymer syntheses
    • High-Throughput-Experimentation
    • Ethylene oxide chemistry
    • Upscaling
  • Nicole Fritz

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena

    nicole.fritz@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48575
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Mitarbeiterin

    Forschungsschwerpunkte

    • Massenspektrometrie
    • Flüssigchromatographie
  • Sandra Henk

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 210)
    07743 Jena

    sandra.henk@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48587
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Lisa Jäpel

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena

    lisa.jaepel@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48575
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Carolin Kellner
    Carolin Kellner
    Carolin Kellner
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 210)
    07743 Jena

    carolin.Kellner@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48587
                                                                                        Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Mitarbeiterin im Biolabor

    Untergruppe

    Polymers for Life Science

    Forschungsschwerpunkte

    • Zellkultivierung verschiedener Zelllinien
    • Zytotoxizitätstestung und Blutkompatibilitätstestung
    • DNA Bindungsassay ( Ethidiumbromid Assay / Heparin Assay)
    • Nanopartikelpräparation und Charakterisierung
  • Maximilian Kleinsteuber
    Portrait Maximilian Kleinsteuber
    Portrait Maximilian Kleinsteuber
    Foto: Maximilian Kleinsteuber

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 103)
    07743 Jena

    maximilian.kleinsteuber@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48220
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Techniker

    Untergruppe

    Polymerchemie

    Forschungsschwerpunkte

    • Polymersynthesen
    • Ethylenoxid-Synthesen
    • Upscalingreaktionen
    • Karl-Fischer-Titration
  • Sandra Köhn

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 317)
    07743 Jena

    sandra.koehn@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48247
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Leon Lange

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    leon.xavier.lange@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48595
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Alexander Meier
    Alexander Meier
    Alexander Meier
    Foto: Alexander Meier

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 104)
    07743 Jena

    alexander.meier@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48569
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Techniker

    Untergruppe

    Polymerchemie

    Forschungsschwerpunkte

    • Polymersynthesen
    • Ethylenoxid-Synthesen
    • Polymerbeschichtungen
  • Elisabeth Moek
    Elisabeth Moek
    Elisabeth Moek
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Room 210)
    07743 Jena

    elisabeth.moek@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48587
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

    Technische Mitarbeiterin (Biolabore)

  • Renzo M. Paulus

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 103)
    07743 Jena

    renzo.paulus@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48568
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Kristin Schreyer
    Kristin Schreyer
    Kristin Schreyer
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 102)
    07743 Jena

    kristin.schreyer@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48239
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Mitarbeiterin

    Untergruppe

    Batteriegruppe

    Forschungsschwerpunkt

    • Synthese von neuen Aktivmaterialien für die Redoxflowbatterie
    • Betreuung einer GC und einer GCMS
  • Steffi Stumpf

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E014)
    07743 Jena

    steffi.stumpf@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48596
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Technische Assistentin

    Untergruppe

    Nanogruppe

    Forschungsschwerpunkt

    Charakterisierungsmethoden in der Nanotechnologie (Elektronenmikroskopie, AFM, Kontaktwinkel- und Oberflächenspannungsmessungen)

  • Jens Ulbrich
    Jens Ulbrich
    Jens Ulbrich
    Foto: Jens Ulbrich

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (E020 B)
    07743 Jena

    jens.ulbrich@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48598
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Chemisch-technischer Laborassistent

    Forschungsschwerpunkte

    • Polymerchemie
    • High Throughput Experimentation
    • PolymerLibraries

Doktorand*innen

  • Franziska Adermann
    Franziska Adermann
    Franziska Adermann
    Foto: Mira Behnke

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E022 A)
    07743 Jena

    franziska.adermann@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt C01 "Raman-spektroskopische Charakterisierung der Aufnahme- und Wechselwirkungsmechanismen von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit hepatischen Sternzellen"

    Untergruppe:

    Funktionelle Partikel (FP)

    Forschungsschwerpunkte:

    • Formulierung, Modifizierung und Charakterisierung von Nanopartikeln
    • Nanopartikelformulierung mit Wirkstoffeinkapselung
    • Nanopartikel für gezielten Wirkstofftransport
    • Formulierung und Charakterisierung von Lipid-Nanopartikeln

     

  • Nawaf Alampara

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a
    07743 Jena

    Nawaf.alampara@uni-jena.de

  • Ilya Anufriev
    Ilya Anufriev
    Ilya Anufriev
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    ilya.anufriev@uni-jena.de 
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Thomas Bätz
    Thomas Bätz
    Thomas Bätz
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    thomas.baetz@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48243
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im DFG-Projekt "Definierte Halogenbrücken-Rezeptoren für Polymerarchitekturen"

    Untergruppe

    Selbstheilende Materialien

    Forschungsschwerpunkte

    • Synthese von funktionalen Polymeren
    • Post-Polymerisation Funktionalisierung
    • Metallopolymere
    • Untersuchung von supramolekularen Wechselwirkungen mittels Isothermer Titrationskalorimetrie (ITC)
  • Florian Behrendt
    Florian Behrendt
    Florian Behrendt
    Foto: Florian Behrendt

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    florian.behrendt@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48580
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im Projekt "Polymere Cryogele für aquatische Microbiome" im Rahmen des Exzellenzclusters 2051 "Balance of the Microverse"

    Untergruppe

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungschwerpunkte

    • Ligand-funktionalisierte Cryogele zur Immobilisierung von Mikroorganismen und marinen Bakterien
    • Hydrophile Cryogele als artifizielle Mikroumgebung zur Untersuchung des Lungenmikrobioms
    • Charakterisierung der erhaltenen Materialien (Struktur, Porengröße, Porösität)
  • Ecehan Cevik
    Ecehan Cevik
    Ecehan Cevik
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 203)
    07743 Jena

    ecehan.cevik@uni-jena.de

     

    Doktorand

    Untergruppe

    Hoppe Group

    Forschungschwerpunkt

    • Assessment of degradation causes, their direct physicochemical implications and their device-physical consequences on organic solar cell
  • Jonas Paul Debbeler

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena

    jonas.paul.debbeler@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48243
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im DFG-Projekt "Definierte Halogenbrücken-Rezeptoren für Polymerarchitekturen"

    Untergruppe

    Selbstheilende Materialien

    Forschungsschwerpunkte

      • Synthese von funktionalen Polymeren
    • Post-Polymerisation Funktionalisierung
    • Metallopolymere
    • Untersuchung von supramolekularen Wechselwirkungen mittels Isothermer Titrationskalorimetrie (ITC)
  • Juliane Eberhardt
    Juliane Eberhardt
    Juliane Eberhardt
    Foto: Juliane Eberhardt

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    juliane.eberhardt@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48595
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A05 "Nanopartikel zur zielgerichteten effizienten Translokation durch gastrointestinale Barrieren"

    Untergruppe

    Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)

  • Alexander Eith
    Alexander Eith
    Alexander Eith
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 102)
    07743 Jena

    alexander.eith@uni-jena.de
    Tel.: +49 3641 9-48220

     

     

     

    Doktorand

    Untergruppe:

    Nachwuchsgruppe Schneidewind

    Forschungsschwerpunkte:

    • Synthese von Ruthenium Komplexen für Wasserspaltung
    • Photokatalytische Tests
  • Lada Elbinger
    Lada Elbinger
    Lada Elbinger
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 209)
    07743 Jena

    lada.elbinger@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48319
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Xhesilda Fataj
    Xhesilda Fataj
    Xhesilda Fataj
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 103)
    07743 Jena

    xhesilda.fataj@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48220
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Patrick Fesser
    Patrick Fesser
    Patrick Fesser
    Foto: Patrick Fesser

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 308)
    07743 Jena

    patrick.fesser@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48245
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

     

    Doktorand im Projekt "Vitrimere - eine neue Klasse von intelligenten Materialien für die nachhaltige Nutzung von polymeren Werkstoffen"

    Untergruppe

    Selbstheilende Polymere

    Forschungschwerpunkte

    • Vitrimere
    • Intelligente Polymere
    • Formgedächnispolymere
    • Selbstheilende Polymere
  • Charlotte Fischer von Mollard
    Charlotte Fischer von Mollard
    Charlotte Fischer von Mollard
    Foto: Charlotte Fischer von Mollard

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 308)
    07743 Jena

    charlotte.fischer.von.mollard@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48273
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

    Doktorandin im Projekt "Selbstheilende Materialien auf Basis von Itaconsäurederivaten"

    Untergruppe

    Selbstheilende Materialien

    Forschungsschwerpunkte

    • Selbstheilende Materialien
    • Intelligente Polymere
    • Beschichtungsmaterialien
  • Tim Hoffmann
    Tim Hoffmann
    Tim Hoffmann
    Foto: Tim Hoffmann

     

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 134)
    07743 Jena

    hoffmann.tim@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48581
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Caroline Holick
    Caroline Holick
    Caroline Holick
    Foto: Caroline Holick

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    caroline.holick@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48580
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorandin im Sonderforschungsbereich 1278 PolyTarget, Teilprojekt T01 "Targeting renaler Phosphoinositid-3-Kinase γ (PI3Kγ) mittelsfarbstoffmarkierter Nanopartikel" und BMBF VIKON

    Untergruppe:

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungsschwerpunkt:

    PLGA modification with dyes and click-moieties

  • MD Moidul Islam

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 203)
    07743 Jena

    md.moidul.islam@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48997
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Jana Ismail
    Jana Ismail
    Jana Ismail
    Foto: Mira Behnke

    Friedrich Schiller University Jena
    Laboratory of Organic and Macromolecular Chemistry
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena
    Germany

    Post and visiting address:
    Friedrich Schiller University Jena
    Center for Applied Research (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E020 B)
    07743 Jena
    Germany

    jana.ismail@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48598
    Fax:      +49 3641 9-48202

  • Shaghayegh Jahangir
    Shaghayegh Jahangir
    Shaghayegh Jahangir
    Foto: Shaghayegh Jahangir

    Friedrich Schiller University Jena
    Laboratory of Organic and Macromolecular Chemistry
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena
    Germany

    Post and visiting address:
    Friedrich Schiller University Jena
    Center for Applied Research (ZAF)
    Philosophenweg 7
    07743 Jena
    Germany

    Shaghayegh.Jahangir@uni-jena.de

     

     

    Doktorand

    Untergruppe:

    AG Osorio

    Forschungsschwerpunkte:

    • 3D Bioprinting
    • Biomineralization
    • Hydrogels
    • Chitin/chitosan-based biomaterials
  • Alina Sophie Kasberg

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 102)
     07743 Jena

    Alina.kasberg@uni-jena.de
    Tel.:      +49 3641 9482 39
    Fax:      +49 3641 9-48202

    Doktorandin im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme

    Untergruppe:

    Emmy-Noether-Gruppe Brendel

    Forschungsschwerpunkte:

    • Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten supramolekularen Polymerbürsten
    • Kontrollierte Selbstassemblierung
    • Assemblierungen in Mikrofluidiksystemen
  • Julian Kimmig

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 317)
    07743 Jena

    julian.kimmig@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48221
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Michael Klein
    M. Klein
    M. Klein
    Foto: M. Klein

     

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena

    michael.klein@uni-jena.de

    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Lea Klepsch
    Lea Klepsch
    Lea Klepsch
    Foto: Mira Behnke

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7
    07743 Jena

    Lea.klepsch@uni-jena.de
    Tel: +49 3641 9-48599
    Fax: +49 3641 9-48202

     

     

    Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A04 "Räumlich und zeitlich genaues Targeting von Membran-gebundenem mPGES-1 und FLAP / 5-LO durch zweifache Inhibitoren unter Verwendung von polymerbasierten Nanoträgern"

    Untergruppe:

    Funktionelle Partikel (FP)

    Forschungsschwerpunkte:

    • Formulierung, Funktionalisierung und Charakterisierung von (Hybrid-)Nanopartikeln
  • Thorben Köhler
    Thorben Köhler
    Thorben Köhler
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 134)
    07743 Jena

    thorben.koehler@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48581
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im Sonderforschungsbereich 1278 Polytarget, Teilprojekt C01 "Raman-spektroskopische Charakterisierung der Aufnahme- und Wechselwirkungsmechanismen von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit hepatischen Sternzellen"

    Untergruppe

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungsschwerpunkt

    • Synthese von Polymeren für Nanopartikel
  • Yannik Köster
    Yannik Köster
    Yannik Köster
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 317)
    07743 Jena

    yannik.koester@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48247
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Sreekanth Kunchapu

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Sreekanth.kunchapu@uni-jena.de

  • Elisabeth Lehmann
    Elisabeth Lehmann
    Elisabeth Lehmann
    Foto: Elisabeth Lehmann

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 134)
    07743 Jena

    elisabeth.lehmann@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48581
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorandin im Sonderforschungsbereich (SFB) 1076 AquaDiva, Projekt C05 "Monitoring Migration Pathways in the Subsurface Using Polymer Tracer Libraries"

    Untergruppe

    Lösungscharakterisierung (Solution Characterization Group-SCG)

    Forschungsschwerpunkt

    Synthese und Charakterisierung von endgruppenfunktionalisiertem PEG

  • Jose Prince Madalaimuthu
    Jose Prince Madalaimuthu
    Jose Prince Madalaimuthu
    Foto: CHRISTOPH WORSCH

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 202)
    07743 Jena

    joseprince.madalaimuthu@uni-jena.de 
    Tel.:     +49 3641 9-48997
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im Projekt Stress and strain resisting polymer solar cells: Towards high flexibility

    Untergruppe

    Arbeitsgruppe PD Dr. Harald Hoppe

    Forschungschwerpunkt

    Spannungs- und dehnungsresistente Polymer-Solarzellen

  • Charlotte Mankel
    C. Mankel
    C. Mankel
    Foto: C. Mankel

     

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena

    charlotte.mankel@uni-jena.de
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Anna Mazzetto
    Anna Mazzetto
    Anna Mazzetto
    Foto: Anna Mazzetto

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E020 B)
    07743 Jena

    anna.mazzetto@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48598
    Fax:     +49 3641 9-48202

     Untergruppe

    Doktorandin im SFB 1278 PolyTarget

    Forschungsschwerpunkt

    • Formulierung von Wirkstoffen in polymerbasierten Mikro- und Nanopartikeln, einschließlich Charakterisierung, Freisetzungsstudien und Toxizitätsuntersuchungen
  • Dayma Llanes Martinez
    Dayma Llanes Martinez
    Dayma Llanes Martinez
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a
    07743 Jena

    Dayma.llanes.martinez@uni-jena.de

  • Alessandro Michieletto

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 103)
    07743 Jena

    alessandro.michieletto@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48220
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Andrian Mirza

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Andrian.mirza@uni-jena.de

  • Jan Peschel

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    peschel.jan@uni-jena.de
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Lien Sabrina Reichel
    Lien Sabrina Reichel
    Lien Sabrina Reichel
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 134)
    07743 Jena

    lien.sabrina.reichel@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48581
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im Projekt PolyBioMik

    Untergruppe

    Arbeitsgruppe von Dr. Anja Träger

    Forschungsschwerpunkte

    Biologische Untersuchung von Polymer Nanotransporter für den Gentransfer

  • Michael Ringleb
    Michael Ringleb
    Michael Ringleb
    Foto: Michael Ringleb

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Büro 308)
    07743 Jena

    michael.ringleb@uni-jena.de 
    Phone: +49 3641 9-48229
    Fax:      +49 3641 9-48202

    Doktorand im DFG-Schwerpunktprogramm „Molekulares maschinelles Lernen“

    Forschungsschwerpunkte

    • Automatisierung synthetischer Arbeitsabläufe/Robotersynthese
    • Automatisierung analytischer Arbeitsabläufe
    • Synthese kontrollierter Polymere

     

  • Nicole Roesner
    Nicole Roesner
    Nicole Roesner
    Foto: Nicole Roesner

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    nicole.roesner@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48580
    Fax:      +49 3641 9-48202

    Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt B02 "Makromolekulare Prodrug-Nanopartikel zur antimikrobiellen Therapie"

    Untergruppe

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungsschwerpunkte

    • Synthese von vinyl monomer basierten Copolymeren mittels Reversiblen Additions-Fragmentierungs Kettenübertragungs Polymerisation (RAFT) und anschließender Farbstoff- und Wirkstofffunktionalisierung in polymer analogen Reaktionen
    • Synthese und Formulierung von Polyester basierten Nanopartikeln
  • Vladimir Sadohin
    Vladimir Sadohin
    Vladimir Sadohin
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Raum 317)
    07743 Jena
    Raum: 315

    Tel.:         +49(0) 3641 9482 21
    Fax:         +49(0) 3641 9482 02
    Vladimir.sadohin@uni-jena.de

    Untergruppe:

    Selbstheilende und funktionale Polymere

    Forschungschwerpunkte:

    • Elektronenspeicherende Polymere
    • Katalyse
    • Wasserstofferzeugung
  • Timo Schütt
    Timo Schütt
    Timo Schütt
    Foto: Timo Schütt

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena

    timo.schuett@uni-jena.de
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

     

     

    Dokorand

    Forschungschwerpunkte

    • Automatisierung von Synthese und Charakterisierung
    • Robotergestützte Aufarbeitung von Polymeren
    • Synthese und Herstellung von Hybridmaterialien
    • Untersuchung intelligenter Materialien
  • Farhad Shohraty
    Farhad Shohraty
    Farhad Shohraty
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena
    Raum 315

    Farhad.shohraty@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48246
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im DFG Projekt

    Untergruppe

    Selbsheildende Materialien

    Forschungsschwerpunkte

    • Formgedächtnispolymere
    • Mechanophore Materialien
    • Reversible Polymere
  • Öykü Simsek

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 201)
    07743 Jena

    oyku.simsek@uni-jena.de

  • Nishi Singh
    Nishi Singh
    Nishi Singh
    Foto: Nishi Singh

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena

    nishi.singh@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48221
    Fax:      +49 3641 9-48202

     

     

     

     

    Doktorand im DFG-Projekt "Lichtgesteuerte Reaktivität von Metallkomplexen"

    Untergruppe

    Synthese von Metallkomplexen

    Forschungschwerpunkte

    • Synthese von heteroleptischen Ru-basierten Metallkomplexen als Photobasen für photogetriebene Protonenabstraktion.
    • Mechanistische Charakterisierung neuartiger Metallkomplexe
    • Fortgeschrittene spektroskopische Charakterisierung von Protonentransferreaktionen im angeregten Zustand
  • Aurelien Sokeng Djoumessi
    Aurelien Sokeng Djoumessi
    Aurelien Sokeng Djoumessi
    Foto: Aurelien Sokeng Djoumessi

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 202)
    07743 Jena

    aurelien.sokengdjoumessi@uni-jena.de 
    Tel.: +49 3641 9-48997
    Fax: +49 3641 9-48202

    Doktorand im DFG Projekt, Projekt 431903417 "Opto-elektronische Prozesse in mit Nanodiamanten wechselwirkenden photovoltaischen Strukturen"

    Untergruppe

    Organische Photovoltaik und  Organische Batterien - AG Hoppe

    Forschungschwerpunkte

    • Optische und optoelektronische Charakterisierung von organischen Solarzellen
    • Ladungstransportschichten in organischen Solarzellen
    • Anwendung von Funktionsmaterialien (Nanodiamanten) in organischen Photovoltaik
  • Marc Sommer

    Friedrich Schiller University Jena
    Laboratory of Organic and Macromolecular Chemistry
    Humboldtstr. 10 (Room 315)
    07743 Jena
    Germany

    marc.sommer@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48201
    Fax:      +49 3641 9-48202

  • Sebastian Städter
    Sebastian Städter
    Sebastian Städter
    Foto: Sebastian Städter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 201)
    07743 Jena

    sebastian.staedter@uni-jena.de 

    Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten

    Untergruppe

    Emmy-Noether-Gruppe Brendel

    Forschungschwerpunkt

    • Synthese und Charakterisierung von multifunktionellen Bausteinen
    • Kontrollierte Selbstassemblierung
    • Untersuchungen hinsichtlich Dynamik und Zellinteraktion
  • Leanne Maya Stafast
    Leanne Stafast
    Leanne Stafast
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 133)
    07743 Jena

    leanne.maya.stafast@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48580
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A06 "Kontrolle des Degradationsverhaltens von polymeren Nanopartikeln durch strukturell maßgeschneiderte thermische Eigenschaften"

    Untergruppe

    Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungschwerpunkt

    • Polymersynthese und Charakterisierung
  • Michael Streiber
    Michael Streiber
    Michael Streiber
    Foto: Arlene Knipper

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena

    michael.streiber@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48599
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im SFB1278 - PolyTarget, Teilprojekt C06 "Prävention des infektionsgetriggerten Leberschadens über die gezielte Modulation der Immunantwort"

    Untergruppe

    P4L (Polymers for Life Science)

    Forschungsschwerpunkte

    • Formulierung von Wirkstofftransportern
    • Gentransfer durch nanopartikuläre Trägersysteme
  • Tuan Anh Tran
    Tuan Anh Tran
    Tuan Anh Tran
    Foto: Tuan Anh Tran

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a
    07743 Jena

    tuan.tran@uni-jena.de

     

     

     

    Doktorand

    Untergruppe:

    AG Osorio

    Forschungsschwerpunkte:

    • 3D bioprinting of cell-laden chitosan bioinks
  • Ekaterina Tsarenko
    Ekaterina Tsarenko
    Ekaterina Tsarenko
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum 126)
    07743 Jena

    ekaterina.tsarenko@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48575
    Fax:     +49 3641 9-48202

  • Felix Tzschöckell

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 201)
    07743 Jena

    felix.tzschoeckell@uni-jena.de (Raum 201)
    Phone: +49 3641 9-48480
    Fax:      +49 3641 9-48202

    Doktorand im Projekt SPP 2248 Polymer-basierte Batterien

    Untergruppe

     Batterien

    Forschungsschwerpunkte

    • Synthese und Charakterisierung von polymer-basierten Aktivmaterialien
    • Herstellung von Kompositelektroden
  • Chikezie Ugokwe
    Chikezie Ugokwe
    Chikezie Ugokwe
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 202)
    07743 Jena

    chikezie.ugokwe@uni-jena.de 
    Tel.: +49 3641 9-48997
    Fax: +49 3641 9-48202

  • Hans Felix Ulrich
    Hans Felix Ulrich
    Hans Felix Ulrich
    Foto: Hans Felix Ulrich

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
    Philosophenweg 7 (Raum E013)
    07743 Jena

    hans.felix.ulrich@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48220
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme

    Untergruppe

    Emmy-Noether-Gruppe Brendel

    Forschungsschwerpunkte

    • Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten supramolekularen Polymerbürster
    • Anwendung kontrollierter Polymerisationsmethoden
    • Stimuli responsive supramolekular Kernbausteine
  • Ivan Volodin
    Ivan Volodin
    Ivan Volodin
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 102)
    07743 Jena

    ivan.volodin@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48319
    Fax:     +49 3641 9-48202

    Doktorand

    Untergruppe

    Batterien

    Forschungschwerpunkt

    • Entwicklung von Protokollen für Stabilitätstest für Redox-Flow Batterien
  • Manuel Wejner

    Friedrich Schiller University Jena
    Laboratory of Organic and Macromolecular Chemistry
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena
    Germany

    manuel.wejner@uni-jena.de
    Phone: +49 3641 9-48201
    Fax:      +49 3641 9-48202

  • Zhou Xu
    Zhuo Xu
    Zhuo Xu
    Foto: Zhuo Xu

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 203)
    07743 Jena

    zhuo.xu@uni-jena.de
    Tel.: +49 3641 9-48997
    Fax: +49 3641 9-48202

    Doktorand im China Scholarship Council "Effiziente und stabile nicht-fullere organische Solarzelle"

    Untergruppe

    Organische Photovoltaik und Organische Batterien - AG Hoppe

    Forschungsschwerpunkte

    • Organisch-anorganische hybride Elektronenttransportschicht
    • Stabilität von organischen nicht-fulleren Solarzellen
  • Philip Zimmer
    Philip Zimmer
    Philip Zimmer
    Foto: Marina Romanova

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
    Humboldtstr. 10
    07743 Jena

    Post- und Besuchsadresse:
    Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
    Philosophenweg 7a (Raum 102)
    07743 Jena

    philip.zimmer@uni-jena.de
    Tel.:     +49 3641 9-48239
    Fax:     +49 3641 9-48202

     

     

    Doktorand

    Untergruppe 

    Batterien

    Forschungschwerpunkt

    Materialscreening für Polymerbatterien

Gruppenbild 2019
Unsere Gruppenbilder seit 2010
Knopfzellen
Unsere aktuellen Stellenangebote