
-
Pressefahrt des Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.
14:00 Uhr ·
- Medienvertreter
Energiespeicherung – Wichtiges Standbein für die Energiewende in Thüringen
- präsenz
- barrierefrei
-
Charakterisierung weicher Materie als Möglichmacher für die Energie- und Lebenswissenschaften
18:00 Uhr ·
- Fachvortrag
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ivo Nischang, Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Bio-Based Polymers with Linear Tunability and Multi-Stimuli Actuation for Sustainable Soft Robotics and Energy Materials Applications
14:30 Uhr ·
- Fachvortrag
Bio-Based Polymers with Linear Tunability and Multi-Stimuli Actuation for Sustainable Soft Robotics and Energy Materials Applications von Prof. Dr. Sergejs Gajdukovs
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
Ongoing Research in the Jiang Group
10:30 Uhr ·
- Fachvortrag
Ongoing Research in the Jiang Group von Herr Prof. Dr. Jianbing Jiang
- präsenz
- öffentlich
-
Benefizkonzert in Jena: Festival Brass und quinTTTonic spielen für den guten Zweck
20:00 Uhr ·
- Öffentliche Veranstaltung
Am 30. April 2025 lädt die Internationale Junge Orchesterakademie zum 15. Benefizkonzert im Volkshaus Jena ein – ein musikalisches Highlight zugunsten krebskranker Kinder.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Vortrag von Herr Prof. Dr. Angel Licea-Claverie
10:00 Uhr ·
- Fachvortrag
Responsive polymers and gold nanoparticles: A convenient combination withpotential use in cancer therapy
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
15 Jahre Jena Center for Soft Matter (JCSM)
14:00 Uhr ·
- Tagung/Konferenz
- Öffentliche Veranstaltung
Feiern Sie mit uns am 17. November 2025 das 15-jährige Bestehen des Jena Center for Soft Matter mit Vorträgen, einer Keynote Lecture und Laborführungen.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig