
Mitglieder der AG Schubert
-
Prof. Dr. Ulrich S. Schubert
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaulrich.schubert@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48201
Fax: +49 3641 9-48202
-
Katja Gattung
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenakatja.gattung@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48201
Fax: +49 3641 9-48202
-
Sylvia Braunsdorf
-
Geschäftsstelle SFB 1278 PolyTarget und Jena Center for Soft Matter (JCSM)
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenasylvia.braunsdorf@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48236
Fax: +49 3641 9-48202 -
Mandy Necke
-
Finanzen und Verwaltung
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenamandy.necke@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48481
Fax: +49 3641 9-48202 -
Doreen Küchler
-
Finanzen und Verwaltung
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenadoreen.kuechler@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48567
Fax: +49 3641 9-48202
-
Prof. apl. Dr. Michael Gottschaldt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenamichael.gottschaldt@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48565
Fax: +49 3641 9-48202 -
Dr. Martin Hager
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenamartin.hager@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48227
Fax: +49 3641 9-48202 -
PD Dr. Harald Hoppe
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaharald.hoppe@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48995
Fax: +49 3641 9-48202Forschungsschwerpunkte
- Solarbatterien
- Organische und hybride Solarzellen
- Konzepte der Hochskalierung zu Modulen
- Bildgebende Charakterisierungen (auf Bauelementskala)
- Untersuchung des Alterungsverhaltens
- Struktur-Eigenschafts-Beziehungen
- Optik/Elektrik-Simulationen
-
Dr. Michael Jäger
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenamichael.jager.iomc@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202Forschungsschwerpunkte
- Redox- und elektroaktive Polymere
- Langlebige Ruthenium-basierte Photosensibilisatoren zur Energiekonversion
- Supramolekulare Wechselwirkung (u.a. Koordinations– und Halogenbrückenbindungen)
- Modulare Syntheseprinzipien für funktionale Molekülarchitekturen
- Elektropolymerisation
- Modellierung mittels Dichtefunktional-Theorie (DFT)
-
Dr. Uwe Köhn
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenauwe.koehn@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48235
Fax: +49 3641 9-48202 -
Dr. David Pretzel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenadavid.pretzel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48587
Fax: +49 3641 9-48202Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Verantwortlichkeiten
- Betrieb der Zellbiologischen Labore im Zentrum für Angewandte Forschung [Labore für Zellkultur, Biochemie, Molekularbiologie, Mikroskopie und & Biodrucken]
- Projektleiter und Sicherheitsbeauftragter Genetische Arbeiten S1/S2 &
- Forschungsleitung GMP-Reinraum im Abbe Center for Photonics
- Mikroskop-Service Messungen CLSM
Forschungsschwerpunkte
- Untersuchungen der zellulären Interaktionen mit polymeren Materialien
- Bioverträglichkeitsstudien (z.B. Zell- und Blutverträglichkeit, Immunologische Verträglichkeit, Genotoxisches Potential etc.)
- Zellbasierte Micro-Arrays
- Design und Analyse von funktionellen Oberflächen & Selbstheilenden Materialien
-
Dr. Jürgen Vitz
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaj.vitz@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48563
Fax: +49 3641 9-48202Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sicherheitsbeauftragter ZAF, IVV-Verantwortlicher der Fakultät, Ersthelfer; Betreuung der Chemikalien-Verwaltungssoftware und des elektronischen Laborjournals (Inventory & E-Notebook)
Untergruppen
Polymers for Life (P4L) und High-throughput experimentation (HTE)
Forschungsschwerpunkte
- Anionische Polymerisationen (AROP)
- Hochdruckreaktionen
- Hochdurchsatzsynthese (HTE)
- Blends
- Ionische Flüssigkeiten (ILs)
- Thermische Analysen, Viskosität und Rheologie
- Nanoindentation
-
Dr. Christine Weber
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenachristine.weber@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48566
Fax: +49 3641 9-48202PostDoc
Untergruppe
Polymer Science
Forschungsschwerpunkte
Synthese und Charakterisierung funktionaler Polymere mittels lebender und kontrollierter Polymerisationstechniken
-
Dr. Andreas Winter
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenaandreas.winter@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48227
Fax: +49 3641 9-48202Postdoc, Untergruppenleiter
Untergruppe
(Metallo-)supramolekulare Chemie
Forschungsschwerpunkte
- Photo- und redoxaktive Metallkomplexe
- Energie-/Elektronentransfer in molekularen Systemen
-
Dr. Johannes C. Brendel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenajohannes.brendel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48989
Fax: +49 3641 9-48202Emmy-Noether-Gruppenleiter, AG Brendel
Forschungsschwerpunkte
- Kontrollierte Polymersynthese
- Supramolekulare Selbstassemblierung
- Anisotrope Nanostrukturen
- Interaktion mit biologischen Systemen
- Supramolekulare Wirkstoffträgersysteme
-
PD Dr. Stephanie Höppener
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenas.hoeppener@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48596
Fax: +49 3641 9-48202Gruppenleiterin, Leiterin des Bereiches Elektronenmikroskopie des Jena Center for Soft Matter (JCSM)
Untergruppe
Surface Functionalization and Nanolithography
Forschungsschwerpunkte
- Selbstorganisierte Monolagen
- Selbstorganisierte Polymerstrukturen in Lösung
- Rastersondenmikroskopie
- Nanolithografie
- Mikrowellensynthese von Nanomaterialien
- Elektronenmikroskopie
- cryo-Transmissionselektronenmikroskopie
-
PD Dr. Ivo Nischang
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaivo.nischang@uni-jena.de.de
Tel.: +49 3641 9-48569
Fax: +49 3641 9-48202Gruppenleiter Lösungscharakterisierung und PI im Projekt Z01, SFB 1278, PolyTarget
Forschungsschwerpunkte
- Charakterisierung von Polymerstrukturen in Lösung
- Lichtstreuung und Hydrodynamik von Kolloiden
- Synthese stationärer Phasen und Trennwissenschaften (Chromatographie, Flussfeldfraktionierung)
-
Dr. Carlos Guerrero Sanchez
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenacarlos.guerrero.sanchez@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48598
Fax: +49 3641 9-48202Gruppenleiter
Untergruppe
High-Throughput Experimentation
SFB Polytarget Projekte B02 und Z01Forschungsschwerpunkte
- Reversible-Deactivation Radical Polymerizations,
- Macromolecular Self-Assembly Processes
- High-Throughput Experimentation
- Polymer Libraries
- Ionic Liquids, Macromolecular Drug Delivery Systems
-
Dr. Stephanie Schubert
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenastephanie.schubert@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Gruppenleiterin
Untergruppe
Functional Particles (FP)
Forschungsschwerpunkt
Formulierung, Modifizierung und Charakterisierung von polymeren Nanopartikel für Anwendungen im gezielten Wirkstofftransport
-
Dr. Anja Träger
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaanja.traeger@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Gruppenleiterin/Habilitantin für die biologische Anwendung von Polymeren für den Gentransfer
Forschungsschwerpunkte
- Formulierung von Wirkstofftransportern
- Gentransfer durch Polymere
- Selbst-assemblierte Mizellen
- Untersuchung von zellulären Barrieren des Gentransfers
-
Dr. Markus Anton
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaarthur.anton@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48995
Fax: +49 3641 9-48202 -
Dr. Justyna Czaplewska
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenajustyna.czaplewska@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkt
Polymer and sugar synthesis
-
Dr. Christian Friebe
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenachristian.friebe@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48238
Fax: +49 3641 9-48202Post-Doc
Unterguppe
Batterien
Forschungsschwerpunkte
- Elektrochemische Untersuchung von Materialien für Energiespeicheranwendungen, v.a. organische Batterien
- Bau und Charakterisierung von Batterien, v.a. organische Redox-Flow- und Dünnschichtbatterien
- Charakterisierung stabiler (organischer) Radikale mittels ESR-Spektroskopie
- Charakterisierung redoxaktiver Materialien mittels in-situ UV/vis- und ESR-Spektroelektrochemie
-
Dr. Gizem Kahraman
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaGizem.kahraman@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48245
Fax: +49 3641 9-48202Untergruppe
Self-healing materials
Forschungsschwerpunkte
- Quarum sensing artificial materials (QUOSAM)
- Synthesis and characterization of pH-responsive hydrogels
- Photoacid-containing light responsive polymers
- Free radical polymerization and controlled polymerization methods (e.g. RAFT, NMRP, ROMP)
-
Dr. Tobias Klein
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenat.klein@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202Forschungschwerpunkte
- Anisotrope supramolekulare Polymerbürsten
- Synthese modularer Bausteine
- Kontrollierte Selbstassemblierung
- Studie der Thermodynamik und Dynamik der Aggregate
-
Dr. Simon Münch
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenasimon.muench@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48319
Fax: +49 3641 9-48202Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)
Untergruppe
Batterien
Forschungschwerpunkt
Polymerbasierte Dünnschichtbatterien
-
Dr. Christian Stolze
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenachristian.stolze@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48237
Fax: +49 3641 9-48202Post-Doc
Untergruppe
Batterien
Forschungschwerpunkte
- Untersuchung poröser Elektroden für polymerbasierte, organische Radikalbatterien (ORBs)
- Entwicklung und Charakterisierung tubulärer Zelldesigns für Redox-Flow-Batterien
- Simulation physikalischer und elektrochemischer Prozesse in Redox-Flow-Batterien
-
Dr. Antje Vollrath
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaantje.vollrath@uni-Jena.de
Tel.: +49 3641 9-48568
Fax: +49 3641 9-48202Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
Forschungsschwerpunkte
- Entwicklung und physikochemische Charakterisierung polymerbasierter Nanopartikel für einen zielgerichteten Wirkstofftransport
- Charakterisierung maßgeschneiderter biokompatibler Polymere mittels Massenspektrometrie
-
Dr. Stefan Zechel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenastefan.zechel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48247
Fax: +49 3641 9-48202Post-Doc (Carl-Zeiss-PostDoc-Stipendium)
Untergruppe
Selbstheilende Polymere und adressierbare Polymere
Forschungsschwerpunkte
- Selbstheilende Materialien
- Formgedächtnispolymere
- bioinspiriete Materialien
- Mechanochemie
- Metallopolymere
- Ionomere
- reversible Polymere
-
Franziska Adermann
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jena -
Julien Alex
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenajulien.alex@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im SFB PolyTarget, Projekt B02 "Makromolekulare Prodrug-Nanopartikel zur antimikrobiellen Therapie"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
- Synthese von vinyl monomer basierten Copolymeren mittels Reversiblen Additions-Fragmentierungs Kettenübertragungs Polymerisation (RAFT) und anschließender Farbstoff- und Wirkstofffunktionalisierung in polymer analogen Reaktionen
- Synthese und Formulierung von Polyester basierten Nanopartikeln
-
Aman Anand
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaaman.anand@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand
Untergruppe
Organische Photovoltaik und Organische Batterien - AG Hoppe
Forschungsschwerpunkte
Transparente Leitelektroden für OPV, Organische Solarzellen
-
Ilya Anufriev
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenailya.anufriev@uni-jena.de
Fax: +49 3641 9-48202 -
Thomas Bätz
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenathomas.baetz@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48243
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im DFG-Projekt "Definierte Halogenbrücken-Rezeptoren für Polymerarchitekturen"
Untergruppe
Selbstheilende Materialien
Forschungsschwerpunkte
- Synthese von funktionalen Polymeren
- Post-Polymerisation Funktionalisierung
- Metallopolymere
- Untersuchung von supramolekularen Wechselwirkungen mittels Isothermer Titrationskalorimetrie (ITC)
-
Mira Behnke
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenamira.behnke@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt C01 "Raman-spektroskopische Charakterisierung der Aufnahme- und Wechselwirkungsmechanismen von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit hepatischen Sternzellen"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
- Nanopartikelformulierung
- Nanopartikelcharakterisierung
- Nanopartikelformulierung mit Wirkstoffeinkapselung
-
Florian Behrendt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaflorian.behrendt@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt "Polymere Cryogele für aquatische Microbiome" im Rahmen des Exzellenzclusters 2051 "Balance of the Microverse"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
- Ligand-funktionalisierte Cryogele zur Immobilisierung von Mikroorganismen und marinen Bakterien
- Hydrophile Cryogele als artifizielle Mikroumgebung zur Untersuchung des Lungenmikrobioms
- Charakterisierung der erhaltenen Materialien (Struktur, Porengröße, Porösität)
-
Oliver A. Bysewski
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaoliver.alexander.bysewski@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202 -
Gizem Cinar
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenagizem.cinar@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48575
Fax: +49 3641 9-48202 -
Lukas Dietz
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenalukas.dietz@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48578
Fax: +49 3641 9-48202 -
Juliane Eberhardt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenajuliane.eberhardt@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48595
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A05 "Nanopartikel zur zielgerichteten effizienten Translokation durch gastrointestinale Barrieren"
Untergruppe
Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)
-
Lada Elbinger
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenalada.elbinger@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48319
Fax: +49 3641 9-48202 -
Patrick Endres
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenapatrick.endres@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202 -
Nora Engel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenanora.engel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Projekt Next-PEG (PEG-alternative Polymere für die Biokonjugation an Proteine)
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
- Synthese und Charakterisierung von verschiedenen Polyoxazolinen sowie deren Endgruppenfunktionalisierung
- Herstellung und Postfunktionalisierung von Nanopartikeln
-
Xhesilda Fataj
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaxhesilda.fataj@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48220
Fax: +49 3641 9-48202 -
Patrick Fesser
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenapatrick.fesser@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48245
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt „Vitrimere – eine neue Klasse von intelligenten Materialien für die nachhaltige Nutzung von polymeren Werkstoffen“
Untergruppe
Selbstheilende Polymere
Forschungschwerpunkte
- Vitrimere
- Intelligente Polymere
- Formgedächnispolymere
- Selbstheilende Polymere
-
Charlotte Fischer von Mollard
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenacharlotte.fischer.von.mollard@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48273
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Projekt "Selbstheilende Materialien auf Basis von Itaconsäurederivaten"
Untergruppe
Selbstheilende Materialien
Forschungsschwerpunkte
- Selbstheilende Materialien
- Intelligente Polymere
- Beschichtungsmaterialien
-
Zekarias Teklu Gebremichael
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenazekariasteklu.gebremichael@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand
Untergruppe
Arbeitsgruppe PD Dr. Harald Hoppe
Forschungschwerpunkt
Perovskite semiconductors for photovoltaic application
-
Natalie Göppert
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenanatalie.goeppert@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48568
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Bereich Pharmapolymere
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkt
Synthese und Charakterisierung von Polymeren für biomedizinische Anwendungen; insbesondere Poly(2-oxazoline) und abbaubare Poly(2-oxazolin)-Analoga
-
Tim Hoffmann
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jena -
Caroline Holick
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenacaroline.holick@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Sonderforschungsbereich 1278 PolyTarget, Teilprojekt T01 "Targeting renaler Phosphoinositid-3-Kinase γ (PI3Kγ) mittelsfarbstoffmarkierter Nanopartikel" und BMBF VIKON
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkt
PLGA modification with dyes and click-moieties
-
MD Moidul Islam
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenamd.moidul.islam@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202 -
Robin Kampes
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenarobin.kampes@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202 -
Julian Kimmig
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenajulian.kimmig@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202 -
Michael Klein
-
Post- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenamichael.klein@uni-jena.de
Fax: +49 3641 9-48202 -
Alexander Kleine
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenaalexander.kleine@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48274
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt Modulare artifizielle Photosysteme auf Polymerbasis
Forschungsschwerpunkte
- Synthese konjugierter Polymerbausteine mit kontrollierten Polymerisationsmethoden
- Aufbau makromolekularer Architekturen mit Ruthenium-Photosensibilisatoren
- Spektroskopische Messungen zur Untersuchung ladungsgetrennter Zuständen
-
Yannik Köster
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenayannik.koester@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48247
Fax: +49 3641 9-48202 -
Maren Teresa Kuchenbrod-Röther
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenamaren.kuchenbrod@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48596
Fax: +49 3641 9-48202 -
Katharina Leer
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenakatharina.leer@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48480
Fax: +49 3641 9-48202Dokorandin
Untergruppe
Forschungsgruppe von Dr. Anja Träger
Forschungschwerpunkte
- Synthese von amphiphilen Blockcopolymeren
- Assemblierung von Mizellen für den Gentransfer
-
Elisabeth Lehmann
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaelisabeth.lehmann@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im Sonderforschungsbereich (SFB) 1076 AquaDiva, Projekt C05 „Monitoring Migration Pathways in the Subsurface Using Polymer Tracer Libraries”
Untergruppe
Lösungscharakterisierung (Solution Characterization Group-SCG)
Forschungsschwerpunkt
Synthese und Charakterisierung von endgruppenfunktionalisiertem PEG
-
Jose Prince Madalaimuthu
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenajoseprince.madalaimuthu@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt Stress and strain resisting polymer solar cells: Towards high flexibility
Untergruppe
Arbeitsgruppe PD Dr. Harald Hoppe
Forschungschwerpunkt
Spannungs- und dehnungsresistente Polymer-Solarzellen
-
Charlotte Mankel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenacharlotte.mankel@uni-jena.de
Fax: +49 3641 9-48202 -
Rico Meitzner
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenarico.meitzner@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt "Stabilität lösungsprozessierbarer Solarzellen"
Untergruppe
Arbeitsgruppe PD Dr. Harald Hoppe
Forschungschwerpunkte
- Bildgebende Charakterisierung von organischen und Hybrid-Perowskit-Solarzellen
- Optische und optoelektronische Charakterisierung von organischen und Hybrid-Perowskit-Solarzellen
- Alterung von Solarzellen
-
Josefine Meurer
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenajosefine.meurer@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48221
Fax: +49 3641 9-48202 -
Alessandro Michieletto
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaalessandro.michieletto@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48220
Fax: +49 3641 9-48202 -
Maryam Moradi
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenamaryam.moradi@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48274
Fax: +49 3641 9-48202 -
Irina Muljajew
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenairina.muljajew@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt T01 "Targeting renaler Phosphoinositid-3-Kinase γ (PI3Kγ) mittels farbstoffmarkierter Nanopartikel"
Untergruppe
Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
- Polymersynthese
- Polymercharakterisierung
- Nanopartikelformulierung
- Nanopartikelcharakterisierung
- Nanopartikelformulierung mit Wirkstoffeinkapselung
-
Jan Peschel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenapeschel.jan@uni-jena.de
Fax: +49 3641 9-48202 -
Lien Sabrina Reichel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenalien.sabrina.reichel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt PolyBioMik
Untergruppe
Arbeitsgruppe von Dr. Anja Träger
Forschungsschwerpunkte
Biologische Untersuchung von Polymer Nanotransporter für den Gentransfer
-
Friederike Richter
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaf.richter@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin
Untergruppe
Arbeitsgruppe von Dr. Anja Träger
Forschungschwerpunkt
Biologische Untersuchung von Nanotransportern für den Gentransfer in Zellen
-
Michael Ringleb
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jena -
Adrian Saal
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaadrian.saal@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48319
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Forschungsgebiet polymerer Batterien
Forschungsschwerpunkt
Entwicklung neuartiger Aktivmaterialien für die Anwendung in polymeren Batterien, sowie deren elektrochemische Charakterisierung
-
Erik Schröter
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaerik.schroeter@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand
Untergruppe
Batterien
Forschungschwerpunkt
Forschung nach neuen Aktivmaterialien für Redox-Flow-Batterien
-
Timo Schütt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenatimo.schuett@uni-jena.de
Fax: +49 3641 9-48202Dokorand
Forschungschwerpunkte
- Automatisierung von Synthese und Charakterisierung
- Robotergestützte Aufarbeitung von Polymeren
- Synthese und Herstellung von Hybridmaterialien
- Untersuchung intelligenter Materialien
-
Farhad Shohraty
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaFarhad.shohraty@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48246
Fax: +49 3641 9-48202 -
Öykü Simsek
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jena -
Aurelien Sokeng Djoumessi
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaaurelien.sokengdjoumessi@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im DFG Projekt, Projekt 431903417 "Opto-elektronische Prozesse in mit Nanodiamanten wechselwirkenden photovoltaischen Strukturen"
Untergruppe
Organische Photovoltaik und Organische Batterien - AG Hoppe
Forschungschwerpunkte
- Optische und optoelektronische Charakterisierung von organischen Solarzellen
- Ladungstransportschichten in organischen Solarzellen
- Anwendung von Funktionsmaterialien (Nanodiamanten) in organischen Photovoltaik
-
Sebastian Städter
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenasebastian.staedter@uni-jena.de
Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten
Untergruppe
Emmy-Noether-Gruppe Brendel
Forschungschwerpunkt
- Synthese und Charakterisierung von multifunktionellen Bausteinen
- Kontrollierte Selbstassemblierung
- Untersuchungen hinsichtlich Dynamik und Zellinteraktion
-
Leanne Maya Stafast
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaleanne.maya.stafast@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A06 „Kontrolle des Degradationsverhaltens von polymeren Nanopartikeln durch strukturell maßgeschneiderte thermische Eigenschaften“
Untergruppe
Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkt
- Polymersynthese und Charakterisierung
-
Michael Streiber
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenamichael.streiber@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im SFB1278 – PolyTarget, Teilprojekt C06 „Prävention des infektionsgetriggerten Leberschadens über die gezielte Modulation der Immunantwort“
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkte
- Formulierung von Wirkstofftransportern
- Gentransfer durch nanopartikuläre Trägersysteme
-
Zekarias Teklu Gebremichael
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenazekariasteklu.gebremichael@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202 -
Ekaterina Tsarenko
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaekaterina.tsarenko@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202 -
Felix Tzschöckell
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenafelix.tzschoeckell@uni-jena.de
Doktorand im Projekt SPP 2248 Polymer-basierte Batterien
Untergruppe
Batterien
Forschungsschwerpunkte
- Synthese und Charakterisierung von polymer-basierten Aktivmaterialien
- Herstellung von Kompositelektroden
-
Chikezie Ugokwe
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenachikezie.ugokwe@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202 -
Hans Felix Ulrich
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenahans.felix.ulrich@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48220
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme
Untergruppe
Emmy-Noether-Gruppe Brendel
Forschungsschwerpunkte
- Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten supramolekularen Polymerbürster
- Anwendung kontrollierter Polymerisationsmethoden
- Stimuli responsive supramolekular Kernbausteine
-
Ivan Volodin
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaivan.volodin@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48319
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand
Untergruppe
Batterien
Forschungschwerpunkt
Entwicklung von Protokollen für Stabilitätstest für Redox-Flow Batterien
-
Zhou Xu
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenazhuo.xu@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48997
Fax: +49 3641 9-48202 -
Nicole Ziegenbalg
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenanicole.ziegenbalg@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48480
Fax: +49 3641 9-48202Doktorandin im BASF-Projekt Polymerization neuartiger Vinylmonomere
Untergruppe
Emmy-Noether-Gruppe Brendel
Forschungschwerpunkte
- Synthese und Charakterisierung schwefelhaltiger Homo- und Copolymere
- Anwendung unterschiedlicher Polymerisationsmethoden
- Post-polymerisations Modifikationen
-
Philip Zimmer
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenaphilip.zimmer@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202Doktorand
Untergruppe
Batterien
Forschungschwerpunkt
Materialscreening für Polymerbatterien
-
Bärbel Beringer-Siemers
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenabaerbel.beringer-siemers@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48599
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin (Biolabor)
-
Ursula Eberhardt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaursula.eberhardt@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48581
Fax: +49 3641 9-48202 -
Dr. Grit Festag
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenagrit.festag@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin
Untergruppe
Makromolekulare Chemie
Forschungsschwerpunkt
Chromatografie, bes. Größenausschluss-Chromatografie
-
Benjamin Friebe
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenabenjamin.friebe@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48580
Fax: +49 3641 9-48202Chemielaborant
Forschungsschwerpunkte
- Polymer syntheses
- High-Throughput-Experimentation
- Ethylene oxide chemistry
- Upscaling
-
Nicole Fritz
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenanicole.fritz@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48575
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte
- Massenspektrometrie
- Flüssigchromatographie
-
Lisa Jäpel
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenalisa.jaepel@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48575
Fax: +49 3641 9-48202 -
Carolin Kellner
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenacarolin.Kellner@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48587
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin im Biolabor
Untergruppe
Polymers for Life Science
Forschungsschwerpunkte
- Zellkultivierung verschiedener Zelllinien
- Zytotoxizitätstestung und Blutkompatibilitätstestung
- DNA Bindungsassay ( Ethidiumbromid Assay / Heparin Assay)
- Nanopartikelpräperation und Charakterisierung
-
Maximilian Kleinsteuber
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenamaximilian.kleinsteuber@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48220
Fax: +49 3641 9-48202Techniker
Untergruppe
Polymerchemie
Forschungsschwerpunkte
- Polymersynthesen
- Ethylenoxid-Synthesen
- Upscalingreaktionen
- Karl-Fischer-Titration
-
Sandra Köhn
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 Jenasandra.koehn@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48247
Fax: +49 3641 9-48202 -
Leon Lange
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaleon.lange@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48595
Fax: +49 3641 9-48202 -
Alexander Meier
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaalexander.meier@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48569
Fax: +49 3641 9-48202Techniker
Untergruppe
Polymerchemie
Forschungsschwerpunkte
- Polymersynthesen
- Ethylenoxid-Synthesen
- Polymerbeschichtungen
-
Charlotte Mehnert
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenacharlotte.mehnert@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202 -
Elisabeth Moek
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaelisabeth.moek@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48587
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin (Biolabore)
-
Renzo M. Paulus
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenarenzo.paulus@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48568
Fax: +49 3641 9-48202 -
Kristin Schreyer
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena)
Philosophenweg 7a
07743 Jenakristin.schreyer@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48239
Fax: +49 3641 9-48202Technische Mitarbeiterin
Untergruppe
Batteriegruppe
Forschungsschwerpunkt
- Synthese von neuen Aktivmaterialien für die Redoxflowbatterie
- Betreuung einer GC und einer GCMS
-
Steffi Stumpf
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenasteffi.stumpf@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48596
Fax: +49 3641 9-48202Technische Assistentin
Untergruppe
Nanogruppe
Forschungsschwerpunkt
Charakterisierungsmethoden in der Nanotechnologie (Elektronenmikroskopie, AFM, Kontaktwinkel- und Oberflächenspannungsmessungen)
-
Jens Ulbrich
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenajens.ulbrich@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48598
Fax: +49 3641 9-48202Chemisch-technischer Laborassistent
Forschungsschwerpunkte
- Polymerchemie
- High Throughput Experimentation
- PolymerLibraries
-
Alicia De San Luis Gonzalez
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)
Humboldtstr. 10
07743 JenaPost- und Besuchsadresse:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)
Philosophenweg 7
07743 Jenaalicia.de.san.luis.gonzalez@uni-jena.de
Tel.: +49 3641 9-48575
Fax: +49 3641 9-48202