Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Betrieb der Zellbiologischen Labore im Zentrum für Angewandte Forschung [Labore für Zellkultur, Biochemie, Molekularbiologie, Mikroskopie und & Biodrucken]
Projektleiter und Sicherheitsbeauftragter Genetische Arbeiten S1/S2 &
Forschungsleitung GMP-Reinraum im Abbe Center for Photonics
Mikroskop-Service Messungen CLSM
Forschungsschwerpunkte
Untersuchungen der zellulären Interaktionen mit polymeren Materialien
Bioverträglichkeitsstudien (z.B. Zell- und Blutverträglichkeit, Immunologische Verträglichkeit, Genotoxisches Potential etc.)
Zellbasierte Micro-Arrays
Design und Analyse von funktionellen Oberflächen & Selbstheilenden Materialien
Dr. Jürgen Vitz
Dr. Jürgen Vitz
Foto: Dr. Jürgen Vitz
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) Philosophenweg 7 07743 Jena
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Sicherheitsbeauftragter ZAF, IVV-Verantwortlicher der Fakultät, Ersthelfer; Betreuung der Chemikalien-Verwaltungssoftware und des elektronischen Laborjournals (Inventory & E-Notebook)
Untergruppen
Polymers for Life (P4L) und High-throughput experimentation (HTE)
Forschungsschwerpunkte
Anionische Polymerisationen (AROP)
Hochdruckreaktionen
Hochdurchsatzsynthese (HTE)
Blends
Ionische Flüssigkeiten (ILs)
Thermische Analysen, Viskosität und Rheologie
Nanoindentation
Dr. Christine Weber
Porträt Dr. Weber
Foto: Dr. Cristine Weber
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) Philosophenweg 7 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Biokompatible Polymere für biomedizinische Anwendungen und Gentransfer
Dr. Christian Friebe
Dr. Christian Friebe
Foto: Dr. Christian Friebe
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Charakterisierung redoxaktiver Materialien mittels in-situ UV/vis- und ESR-Spektroelektrochemie
Dr. Simon Münch
Simon Münch
Foto: Simon Münch
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Zytotoxizitätstestung und Blutkompatibilitätstestung
DNA Bindungsassay ( Ethidiumbromid Assay / Heparin Assay)
Nanopartikelpräperation und Charakterisierung
Maximilian Kleinsteuber
Portrait Maximilian Kleinsteuber
Foto: Maximilian Kleinsteuber
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt C01 "Raman-spektroskopische Charakterisierung der Aufnahme- und Wechselwirkungsmechanismen von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit hepatischen Sternzellen"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
Nanopartikelformulierung
Nanopartikelcharakterisierung
Nanopartikelformulierung mit Wirkstoffeinkapselung
Florian Behrendt
Florian Behrendt
Foto: Florian Behrendt
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) Philosophenweg 7 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A05 "Nanopartikel zur zielgerichteten effizienten Translokation durch gastrointestinale Barrieren"
Untergruppe
Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)
Lada Elbinger
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im Projekt Next-PEG (PEG-alternative Polymere für die Biokonjugation an Proteine)
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkte
Synthese und Charakterisierung von verschiedenen Polyoxazolinen sowie deren Endgruppenfunktionalisierung
Herstellung und Postfunktionalisierung von Nanopartikeln
Xhesilda Fataj
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im Projekt "Selbstheilende Materialien auf Basis von Itaconsäurederivaten"
Untergruppe
Selbstheilende Materialien
Forschungsschwerpunkte
Selbstheilende Materialien
Intelligente Polymere
Beschichtungsmaterialien
Zekarias Teklu Gebremichael
Zekarias Teklu Gebremichael
Foto: Zekarias Teklu Gebremichael
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im Sonderforschungsbereich 1278 PolyTarget, Teilprojekt T01 "Targeting renaler Phosphoinositid-3-Kinase γ (PI3Kγ) mittelsfarbstoffmarkierter Nanopartikel" und BMBF VIKON
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkt
PLGA modification with dyes and click-moieties
MD Moidul Islam
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorand im Sonderforschungsbereich 1278 Polytarget, Teilprojekt C01 "Raman-spektroskopische Charakterisierung der Aufnahme- und Wechselwirkungsmechanismen von Nanopartikeln und Wirkstoffen mit hepatischen Sternzellen"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkt
Synthese von Polymeren für Nanopartikel
Yannik Köster
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im Sonderforschungsbereich (SFB) 1076 AquaDiva, Projekt C05 "Monitoring Migration Pathways in the Subsurface Using Polymer Tracer Libraries"
Synthese und Charakterisierung von endgruppenfunktionalisiertem PEG
Jose Prince Madalaimuthu
Jose Prince Madalaimuthu
Foto: CHRISTOPH WORSCH
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Formulierung von Wirkstoffen in polymerbasierten Mikro- und Nanopartikeln, einschließlich Charakterisierung, Freisetzungsstudien und Toxizitätsuntersuchungen
Rico Meitzner
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Fortgeschrittene spektroskopische Charakterisierung von Protonentransferreaktionen im angeregten Zustand
Aurelien Sokeng Djoumessi
Aurelien Sokeng Djoumessi
Foto: Aurelien Sokeng Djoumessi
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorandin im SFB PolyTarget, Projekt A06 "Kontrolle des Degradationsverhaltens von polymeren Nanopartikeln durch strukturell maßgeschneiderte thermische Eigenschaften"
Untergruppe
Polymer science / P4L (Polymers for Life Science)
Forschungschwerpunkt
Polymersynthese und Charakterisierung
Michael Streiber
Michael Streiber
Foto: Arlene Knipper
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF) Philosophenweg 7 07743 Jena
Doktorand im SFB1278 - PolyTarget, Teilprojekt C06 "Prävention des infektionsgetriggerten Leberschadens über die gezielte Modulation der Immunantwort"
Untergruppe
P4L (Polymers for Life Science)
Forschungsschwerpunkte
Formulierung von Wirkstofftransportern
Gentransfer durch nanopartikuläre Trägersysteme
Zekarias Teklu Gebremichael
Zekarias Teklu Gebremichael
Foto: Zekarias Teklu Gebremichael
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorand im Projekt SPP 2248 Polymer-basierte Batterien
Untergruppe
Batterien
Forschungsschwerpunkte
Synthese und Charakterisierung von polymer-basierten Aktivmaterialien
Herstellung von Kompositelektroden
Chikezie Ugokwe
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Doktorand im Projekt Supramolekulare Polymerbürsten als Wirkstoffträgersysteme
Untergruppe
Emmy-Noether-Gruppe Brendel
Forschungsschwerpunkte
Synthese und Charakterisierung von funktionalisierten supramolekularen Polymerbürster
Anwendung kontrollierter Polymerisationsmethoden
Stimuli responsive supramolekular Kernbausteine
Ivan Volodin
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC) Humboldtstr. 10 07743 Jena
Post- und Besuchsadresse: Friedrich-Schiller-Universität Jena Center for Energy and Environmental Chemistry Jena (CEEC Jena) Philosophenweg 7a 07743 Jena