Knopfzellen

Karriere

Knopfzellen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Momentan haben wir keine offenen Stellenausschreibungen.

Initiativbewerbungen

Zunächst sollten Sie sicher sein, für welches Fachgebiet und welches Thema Sie sich bewerben möchten. Wir empfehlen Ihnen den eingehenden Besuch unserer Webseite, um unsere Forschungsthemen, die von uns verwendeten Methoden und Instrumente sowie die Kooperationen mit anderen Institutionen und die wissenschaftlichen Publikationen der letzten Jahre kennenzulernen.

Bitte beachten Sie, dass Sie (sofern nicht anders angegeben) für Ihre Bewerbung keine bestimmte Frist einhalten müssen. Sie müssen jedoch Ihren Lebenslauf zusammen mit einem Motivationsschreiben einreichen, um uns über Ihren Hintergrund, Ihre Motive, Ihren Beitrag für die Gruppe und darüber, was Sie in Ihrer Karriere verfolgen möchten, zu informieren. Bitte fügen Sie auch Referenzschreiben Ihrer Vorgesetzten bei.

Nachdem wir Ihre Bewerbung erhalten haben, werden Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten von verschiedenen Gruppenmitgliedern evaluiert. Eventuell werden Sie zu einem Besuch unserer Gruppe eingeladen, um sich vorzustellen, eine kurze Präsentation über Ihre früheren Arbeiten zu geben und um über mögliche Arbeitsmöglichkeiten zu diskutieren. Auf diese Weise erhalten auch Sie ein klares Bild über Möglichkeiten, die wir unseren Mitgliedern bezüglich Technologie und Wissenschaft bieten.

Gern erstellen wir für Bewerber aus Nicht-EU-Ländern, die ein gültiges Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen, ein Einladungsschreiben zur Beschleunigung des Visaverfahrens.

Die AG Schubert gewährt Doktoranden Stipendien oder Positionen in Industrieprojekten. Zu diesem Zweck halten wir engen Kontakt mit Instituten und Unternehmen, die eine erfolgreiche Forschungsarbeit im Bereich Organische und Makromolekulare Chemie und Nanowissenschaften anstreben.

Kontakt für weitere Informationen:

Institut für Organische Chemie und Makromolekulare Chemie (IOMC)